Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Digitale Verwaltung von Antrags- und Förderprozessen

Prozess der digitale Verwaltung bei Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Vorteile

Einreichung der vollständigen Anträge Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Komfortable Erstellung und Einreichung der vollständigen Anträge auf Deutsch und Englisch

PubMed, Web of Science, Scopus Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Möglichkeit zur Implementierung von Schnittstellen zu Forschungsdatenbanken / Publikationsmedien (z.B. PubMed, Web of Science, Scopus etc.)

zentrale Bereitstellung aller Verfahrensdaten Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Vollständige Erfassung und zentrale Bereitstellung aller Verfahrensdaten

Statistische Auswertung Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Statistische Auswertung aller Daten möglich


Information und uneingeschränkte Beteiligung Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Zeitgenaue Information und uneingeschränkte Beteiligung aller Akteure

Prozessoptimierung durch Zeitersparnis Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Prozessoptimierung durch Zeitersparnis und effektive Nutzung von Ressourcen

Größtmögliche Transparenz durch Statusmeldung Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Größtmögliche Transparenz durch Statusmeldung für alle Akteure im Verfahren


Berechtigungskonzept Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Vom Kunden definiertes Berechtigungskonzept



Verfahrens- und Datensicherheit Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Gewährleistung höchster Verfahrens- und Datensicherheit


Umsetzung verfahrensspezifischer Anforderungen Uni 4.0 Verfahrensmanagement

Umsetzung verfahrensspezifischer Anforderungen


Projekte

Mit dem Uni 4.0 Verfahrensmanagement haben wir an verschiedenen Universitäten bislang folgende Verfahren digital abgebildet:

Antragsverfahren für klinische Studien an die Ethikkommission

Verfahren zur Genehmigung von Tierversuchsanträgen

Verfahren der ELAN Forschungsförderung für vorklinische und klinisch-theoretische Einrichtungen

Beantragung von internen Fördermaßnahmen inkl. Begutachtung und Bewilligungsverfahren

Antragsverfahren im Rahmen des Interdisziplinären Zentrum für klinische Forschung für Projektförderprogramme (IZKF)

Verfahren der Kommission für die Verwendung von Studienzuschüssen

Antragstellung zur Aufnahme in eine Graduiertenschule und Verwaltung der Leistungen in diesem Rahmen

Verfahren zur Beantragung von Projektförderungen für Nachwuchswissenschaftler

Verwaltung von Teilnahmen an Pflichtpraktika für Studierende

Bewerbungsverfahren im Rahmen von Firmenkontaktmessen

Verfahren zur Verwaltung von Seminaren sowie Weiterbildungsangeboten und deren Teilnehmerinnen und Teilnehmern


UNIVERSITÄTEN MIT DEM UNI 4.0 VERFAHRENSMANAGEMENT

Kontakt

Sprechen Sie uns einfach an! Wir verschaffen uns dann einen Überblick und planen mit Ihnen zusammen die weiteren Schritte.

Ihr Ansprechpartner

Philip Maiwald

Projektmanagement


+49 9131 61492-10

LA2 GmbH
Apothekergasse 2
91054 Erlangen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Uni 4.0 Newsletter abonnieren